Nachrichten zum Thema Bildung & Kultur
16.01.2020 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Schulsozialarbeit: Deutliches Signal für eine dauerhafte Finanzierung

Mehr als 22 Millionen Euro sollen künftig mindestens als Landesmittel dauerhaft für die Schulsozialarbeit im Freistaat zur Verfügung stehen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Thüringer Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetzes hat die SPD-Fraktion heute in ihrer Fraktionssitzung beschlossen. Die Novelle soll gemeinsam mit den Fraktionen Die LINKE und Bündnis 90/Die Grünen eingereicht werden. Der Gesetzentwurf soll noch in der Plenarsitzung im Januar beraten werden.
10.10.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Landrätin muss bei Musikschule handeln

Offener Brief an die Landrätin des Landkreises Greiz
Weitere finanzielle Beteiligung des Landkreises Greiz an der Musikschule Gera zur Sicherung der Musikausbildung für Bewohner des Landkreises Greiz
09.10.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Grundschüler aus Rositz besuchen Landtag

Bei stürmischem Wetter reisten die 24 Schülerinnen und Schüler der Grundschule INSOBEUM aus Rositz mit ihren Lehrerinnen am 30. September nach Erfurt.
Auf Einladung von Heike Taubert durften die neugierigen Kinder im Planarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen und dem Vortrag des Besucherdienstes lauschen. Ganz praktisch wurde dann ein Präsidium gewählt - einer der Schüler war Präsident des Landtages, zwei Schülerinnen nahmen neben ihm als Vizepräsidentinnen Platz und leiteten gemeinsam die Sitzung der Grundschüler.
Im Anschluss nahm sich Heike Taubert eine Stunde Zeit für die vielen Fragen der Schüler: Warum denn das Rauchen nicht einfach verboten wird, wenn es doch so schädlich ist? Wieso ihre Schule noch nicht saniert wurde? Oder auch die Frage nach dem Lieblingsfach der Abgeordneten und Ministerin zu ihrer Schulzeit erkundigten sich die Viertklässler. Nach einer Stärkung in der Cafeteria machten sie sich auf den Weg nach Hause ins Altenburger Land
12.09.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Heike Taubert: Verbesserter Betreuungsschlüssel in Kindergärten
Für eine gute Bildung von Anfang an hat die rot-rot-grüne Regierungskoalition ein neues Thüringer Kindergartengesetz auf den Weg gebracht. "Mit der Novellierung ist es uns nun möglich, das Gute-Kita-Gesetz des Bundes optimal für Thüringen umzusetzen. Kinder sollen bestmöglich betreut und ihre Eltern entlastet werden. Auf dem Weg zur vollkommenen Beitragsfreiheit für sämtliche Bildungseinrichtungen des Freistaates führt Rot-Rot-Grün deshalb zum 01.08.2020 ein zweites beitragsfreies Kindergartenbesuchsjahr ein."
04.07.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Klares Signal der Wertschätzung

„Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit war immer eine Kernforderung der SPD. Deshalb ist es nur logisch, dass wir die Besoldung der Regelschullehrerinnen und -lehrer auf ein gleiches Niveau, wie die der Kolleginnen und Kollegen auf Gymnasialebene anheben“, sagt Heike Taubert.
13.06.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Neues Schulgesetz beschlossen
Rot-Rot-Grün hat heute im Thüringer Landtag das neue Schulgesetz verabschiedet. Damit ist eine umfangreiche, rund sechsmonatige parlamentarische Beratung der Novelle erfolgreich abgeschlossen worden. Gleichzeitig haben die Koalitionsfraktionen eine wichtige Zusage des Koalitionsvertrags, die Schaffung eines inklusiven Schulgesetzes erfüllt. An der parlamentarischen Beratung der Novelle haben sich die Koalitionsfraktionen intensiv beteiligt, nicht zuletzt mit einem Änderungsantrag zum Gesetzentwurf, der rund 60 Punkte umfasst.
27.03.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Finanzen trifft Bildung: Heike Taubert und Helmut Holter in der Elstertalschule

An einem der Schulgebäude der Freien Gemeinschaftsschule Elstertal in Greiz steht der Spruch: "Lernen heißt lebendig sein." Getreu diesem Motto arbeitet und "lebt" die Schule mit ihrem Konzept, das das einzelne Kind in den Mittelpunkt stellt. Wie wichtig es ist, dass sich Schule weiterentwickelt und wie hier Finanzen und Bildung zusammenspielen, besprachen Finanzministerin Heike Taubert und Bildungsminister Helmut Holter am 26. März vor Ort.
21.02.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Gute-Kita-Gesetz verbessert Betreuungsqualität, Arbeitsbedingungen und ermöglicht weiteres beitragsfreies Kita-Jahr
Die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen haben sich am 20.2. mit dem Bildungsministerium über die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Thüringen verständigt. Die vom Bund für den Freistaat bereitgestellten 136,5 Millionen Euro sollen genutzt werden, um ab 1.8.2020 auch das vorletzte Kita-Besuchsjahr beitragsfrei anzubieten sowie die Betreuungsqualität und die Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen und Erzieher weiter zu verbessern.
20.02.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Besoldung für Regelschullehrer wird weiter erhöht

Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert, hat am 19.2. im Kabinett den Entwurf des Gesetzes zur Steigerung der Attraktivität des Berufs des Regelschullehrers vorgestellt. Die Kabinettvorlage wurde von der Landesregierung beschlossen und soll vom Parlament noch vor den Landtagswahlen im Oktober verabschiedet werden.
11.02.2019 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Von Frau Holle und dem Geld

"Kindern vorzulesen ist enorm wichtig," begründete Heike Taubert ihren Besuch im Kindergarten der Johanniter in Weida. In der alten Villa, in der die integrative Einrichtung "Freundschaft" ein Paradies für kleine Jungen und Mädchen bietet, warteten die Kinder schon ungeduldig auf den Besuch.
24.10.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Tröbnitzer Kindergarten freut sich über Sonnensegel

Der Nieselregen konnte die Kinder der KiTa "Wirbelwind" in Tröbnitz nicht davon abhalten im Sand spielen oder auf dem Trampolin zu toben. Damit es für die Zwerge noch schöner wird, wurde der Außenbereich neu gestaltet. Der Träger, das DRK Jena-Stadtroda-Eisenberg, hat gut 11.000 Euro in die Maßnahme gesteckt. Einen Teil davon konnte Heike Taubert in ihrer Funktion als Finanzministerin aus "Lottomitteln" beitragen.
18.10.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Gute-KiTa-Gesetz: Bund soll dauerhaft finanzieren

Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert fordert im Vorfeld des Bundesrates, die in Ostdeutschland erreichten Standards und Betreuungsquoten angemessen im Gesetz (Gute-KiTa-Gesetz) zu berücksichtigen. Zudem fordert sie den Bund auf, das Kita-Programm zu verstetigen und auch über 2022 hinaus die Finanzierung zu sichern.
01.10.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Ostthüringer besuchen ihre SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser ein Jahr nach der Wahl in den Bundestag

"Es wächst zusammen, was zusammen gehört". Was ist aus dieser 1989 gestellten Prognose des damaligen SPD-Chefs Willy Brandt nach 28 Jahren deutscher Einheit geworden? Diese Frage stellte die Geraerin Elisabeth Kaiser, seit einem Jahr SPD-Bundestagsabgeordnete, bei ihrer jüngsten Rede am 27. September zum Stand der Deutschen Einheit im Bundestag. Über Bus-Mikrofon konnten wenig später auch die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berlin-Fahrt, zu der Elisabeth Kaiser interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis 194 eingeladen hatte, die aufgezeichnete Rede verfolgen. Viele fanden sich darin bestätigt, dass die Einheit nicht allen Menschen im Osten der Republik nach 28 Jahren eine erfolgreiche Bilanz gebracht hat. So nannte die 31-jährige SPD-Politikerin die durch jähen Arbeitsplatzverlust nach der Wende ausgelöste Abwanderung von über 35 000 Geraern einen schmerzhaften Einschnitt, der ihrer Heimatstadt den Großstadtstatus gekostet hat und viele Lebens- und Berufsbiografien bis heute beeinflusst. Die Angleichung der Lebensverhältnisse von Ost und West betrachte sie daher als ihren Auftrag.
18.09.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
20 Jahre "Luftikus" in Ronneburg - ein Grund zum Feiern

"Ich habe mich sehr über die liebevoll gestaltete Einladung gefreut und komme immer sehr gern zu Ihnen und den Kindern," erzählte Heike Taubert am 17. September im Ronneburger Kindergarten "Luftikus". Petra Gohlke und ihre Koleginnen begrüßten ausgewählte Gäste zu einer kleinen Geburtstagsrunde im geschmückten Turnraum der Bildungseinrichtung.
11.09.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Kirchgemeinde Paitzdorf kann mit Lottomitteln Anbau sanieren
So ein Kirchenbau aus dem 13. Jahrhundert ist etwas Wunderbares. Stellt doch jede Kirche den Mittelpunkt eines Ortes dar, ist Zentrum religiöser und kultureller Zusammenkunft der Einwohner. Doch wie bei jedem Bauwerk muss auch eine Kirche saniert werden.
23.05.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Achtklässler erobern Plenarsaal: Regelschüler aus Greiz-Pohlitz zu Besuch im Landtag

Am 17. Mai 2018 besuchte die Klasse 8b der Regelschule Greiz-Pohlitz auf Einladung Heike Tauberts den Thüringer Landtag. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Steffi Hieb und Ursula Irrgang durften sie auch auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal Platz nehmen.
18.04.2018 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Neues Leitbild für Regelschule Greiz-Pohlitz enthüllt

Eine etwas andere Unterrichtsstunde erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regelschule Greiz-Pohlitz am 18. April 2018. Heike Taubert, Abgeordnete und Thüringer Finanzministerin, besuchte die Schule und brachte den Jugendlichen die Eckdaten des Landeshaushalts näher. Doch fast wichtiger war ihr die Enthüllung zweier Tafeln, die nun im Eingangsbereich der Schule zu sehen sind.
20.11.2017 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Vorlesen in Altenburg - Heike Taubert zu Gast in KiTa "Zwergenland"

"Die kleine Spinne Widerlich“ spielt mit ihren Freunden einen Tag lang Schule. Was sie dabei erlebt, hat Diana Amft im gleichnamigen Kinderbuch aufgeschrieben. Am 16.11. las daraus Thüringens Finanzministerin Heike Taubert (SPD) den Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Zwergenland“ im Wohngebiet Altenburg Nord vor. Taubert beteiligt sich damit vorab von Altenburg aus am deutschlandweiten Vorlesetag, der am 17. November stattfand.
22.09.2017 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Thüringen, Sachsen, Bund und die Wismut GmbH unterzeichnen Absichtserklärung zum künftigen Umgang mit dem „Wismut –Erbe“

Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert, die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Iris Gleicke, der sächsische Staatsminister der Finanzen Prof. Dr. Georg Unland sowie die Geschäftsführer der Wismut GmbH, Dr.-Ing. Stefan Mann und Rainer M. Türmer unterzeichneten am Nachmittag auf der Festung Königstein nahe Dresden eine Absichtserklärung zum zukünftigen Umgang mit dem sogenannten „Wismut-Erbe“.
10.07.2017 in Bildung & Kultur von Heike Taubert
Fördermittel für Fassadengestaltung der Zweifeldersporthalle Greiz überreicht

Über eine Fördermittelsumme von 8000 Euro, die Thüringens Finanzministerin Heike Taubert (SPD) am 28. Juni 2017 im Gepäck hatte, freut sich die Greizer Freizeit- und Dienstleistungs GmbH & Co. KG. (GFD). Das Geld soll für die weitere Verschönerung der Fassade der Zweifeldersporthalle Greiz verwendet werden, wie der Geschäftsführer Frank Böttger sagte.
Mitreden!
E-Mail: kontakt@spd-gera.de
SPD Gera bei Facebook
Sozis Gera bei Instagram
Telefon: 0365 5526 9771
Anschrift
SPD Kreisverband Gera
Heinrichstraße 84
07545 Gera
Wenn Sie Ideen oder Fragen zur Bundes- oder Landespolitik haben, wenden Sie sich gerne direkt unsere Abgeordneten
- Elisabeth Kaiser (Bundestagsabgeordnete für Gera / Greiz / Altenburger Land),
- und Lutz Liebscher (Landtagsabgeordnete aus Jena, auch zuständig für Gera).
Mitmachen!
Jetzt Mitglied werden in der SPD, online oder per Formular — für ein starkes Gera, und für mehr Gerechtigkeit in unserem Land
Unterstützen!
Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, Gera als demokratischen und sozialen Wirtschaftsstandort mit Zukunft zu stärken. Wir stehen für ein Gera der Vielfalt, das in Thüringen und im Bund eine wichtige Rolle spielt.
Unsere Bankverbindung:
SPD Gera
IBAN: DE64 83 05 0000 0000 10 86 42
BIC: HELADEF1GER
Sparkasse Gera-Greiz