Nachrichten zum Thema Gleichstellung
07.07.2019 in Gleichstellung von Heike Taubert
Lieber gleich berechtigt als später: Paritätsgesetz im Thüringer Landtag verabschiedet
In der Plenarsitzung am 5. Juli 2019 hat der Thüringer Landtag ein Paritätsgesetz beschlossen. Dazu äußert sich die innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dorothea Marx:
19.01.2019 in Gleichstellung von Heike Taubert
Heike Taubert zum 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechtes

Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert fordert anlässlich des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenwahlrechtes mehr Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.
08.03.2018 in Gleichstellung von Heike Taubert
Herzlichen Glückwunsch uns Frauen

Allen Frauen gratuliere ich zum Internationalen Frauentag. Ursprünglicher Anlass für die Einführung des Frauentages war unter Anderem die Forderung nach der Einführung des Frauenwahlrechts. Vor 100 Jahren setzte die SPD durch, dass Frauen selbst wählen und gewählt werden können - seitdem haben Frauen das aktive und passive Wahlrecht!
Doch es bleibt noch viel zu erstreiten für Frauen: Lohngleichheit, Gleichberechtigung im privaten Alltag, gleiche Vertretung in den Parlamenten. Dafür setzen sich auf allen staatlichen Ebenen viele engagierte Frauen ein.
07.03.2017 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Bausewein gratuliert zum Internationalen Frauentag

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Bausewein gratuliert allen Frauen von Herzen zum Internationalen Frauentag. Der Internationale Frauentag hat eine lange, vor allem sozialdemokratisch geprägte Tradition. Trotz seiner über 100-jährigen Geschichte hat er nichts an Aktualität eingebüßt. Bis heute bleibt er mit dem politischen Auftrag einer vollständigen Gleichstellung der Frauen in unserer Gesellschaft verbunden. Trotz vieler Fortschritte, die gerade vonseiten der SPD in den vergangenen Jahren angestoßen und erkämpft wurden, bleibt noch vieles bis zur Erreichung dieses Zieles zu tun.
23.01.2017 in Gleichstellung von SPD Thüringen
10. Thüringer Frauenpreis geht an Undine Zachlot (Erfurt) und Angelika Männel (Greiz)

Am Samstag, den 21. Januar 2017, wurde in Gotha der 10. Thüringer Frauenpreis der SPD-Parlamentarierinnen verliehen. Die diesjährigen Preisträgerinnen heißen Undine Zachlot (Erfurt) und Angelika Männel (Greiz).
18.03.2016 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Lohnungleichheit endlich beenden

Noch immer erhalten Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger Lohn und Gehalt als Männer – für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Damit ist die Gender Pay Gap, also die geschlechtsspezifische Entgeltlücke, größer als in den meisten EU-Ländern.
10.03.2016 in Gleichstellung von Heike Taubert
Politisches Abendbrot zum Frauentag in Altenburg

Zum Internationalen Frauentag freute sich Heike Taubert über die freundliche Bewirtung durch die männlichen Genossen. In Altenburg wieß sie dennoch darauf hin, dass der Frauentag nach wie vor wichtig ist, um auf Missstände in der Gleichstellung hinzuweisen. "Wir müssen in der Gleichstellung von Frauen und Männern noch einige Bretter bohren," so die Abgeordnete am Dienstag Abend.
08.03.2016 in Gleichstellung von Heike Taubert
Internationaler Frauentag - "Frauen brechen auf"

Zum heutigen internationalen Frauentag wünsche ich allen Frauen einen schönen Tag und erinnere daran, dass der 8. März mehr ist, als ein symbolisches Datum.
08.03.2016 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Von Mindestlohn, Tarifbindung und Mitbestimmung profitieren vor allem Frauen

„Statt Blumen zum Frauentag sollten Thüringerinnen lieber an 365 Tagen im Jahr klare Regeln in der Wirtschaft einfordern.“, so Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Er weist anlässlich des Internationalen Frauentags darauf hin, dass vor allem Frauen von Mindestlohn, Tarifbindung und Mitbestimmung im Unternehmen profitieren.
19.01.2016 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Schwusos begrüßen Engagement des Landes für Gleichstellung

Die Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen (AG Schwusos) in der Thüringer SPD begrüßt, dass die rot-rot-grüne Landesregierung die ersten Punkte des Koalitionsvertrages zur Gleichstellung aller Lebensweisen in unserer Gesellschaft in Angriff genommen hat.
26.10.2015 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Frau. Sein. International - Jahresempfang und Delegiertenkonferenz der ASF Thüringen

Die jährliche Landesdelegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Thüringen fand am 22. Oktober 2015 in Mühlhausen statt. Die Delegierten sprachen sich nach der Diskussion für die Verabschiedung einer Resolution der ASF Thüringen aus, die den besonderen Schutz von geflüchteten Frauen und Mädchen zum Inhalt hat.
16.07.2015 in Gleichstellung von Heike Taubert
9. Thüringer Frauenpreis der SPD- Parlamentarierinnen ausgelobt

Getreu dem Motto "Von Frauen für Frauen" stiften SPD- Parlamentarierinnen bereits zum neunten Mal einen Preis verbunden mit einem Preisgeld von 1000€.
19.03.2015 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Tiefensee: Gute Löhne für Frauen zeichnen einen modernen Wirtschaftsstandort aus

„Ein moderner Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch gleiche Löhne und Aufstiegschancen von Männern und Frauen aus“, sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute anlässlich des Equal Pay Day. „Wer die gut ausgebildeten weiblichen Fachkräfte für Thüringen gewinnen und in Thüringen halten will, muss ihnen gute und faire Löhne bezahlen.“
09.03.2015 in Gleichstellung von Heike Taubert
Kampf um Frauenrechte zwischen Männerballett und politischem Frauenfrühstück

Das Frauentagswochende stand für Heike Taubert im Zeichen lustiger Begegnungen und politischer Gespräche. Am Samstag stattete sie dem Zoppotener Freizeitclub einen Besuch ab und am Sonntag den Frauen des SPD-Kreisverbandes Altenburger Land.
08.03.2015 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Frauenrechte müssen in die Alltagsphase eintreten

Anlässlich des Internationalen Frauentages spricht sich SPD-Landeschef Andreas Bausewein dafür aus, dass die Frauenrechte als Normalität im Alltag ankommen müssen.
07.03.2015 in Gleichstellung von Heike Taubert
Heike Taubert fordert mehr Unterstützung für Frauen

Die Thüringer Finanzministerin und Stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert (SPD), wirbt für weltweite Solidarität mit und unter Frauen.
„In Deutschland geht es vor allem darum, politische und wirtschaftliche Teilhabe durch gesetzliche Quoten zu erreichen. Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen müssen endlich beseitigt werden. Wir brauchen eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sowie mehr Partnerschaftlichkeit“, betont Heike Taubert.
06.03.2015 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Frauen auf dem Arbeitsmarkt – Schluss mit alten Rollenbildern!

Mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März und die heutige Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Frauenquote bei Führungspositionen in Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst erklärt Diana Lehmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag: „Noch immer verzeichnen wir auf dem Arbeitsmarkt große Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Noch immer haben Frauen das Nachsehen. Wir müssen jetzt die richtigen Weichen stellen, um diese geschlechterbedingte Ungleichheit in der Arbeitswelt zu beenden. Nur so können wir tradierte und längst überholte Rollenbilder überwinden. Dafür wollen wir die notwendigen Anreize schaffen.“
25.11.2014 in Gleichstellung von SPD Thüringen
Gewalt gegen Frauen nicht tabuisieren

Jede 3. Frau erlebt im Laufe ihres Lebens laut einer Untersuchung der EU ab ihrem 15. Lebensjahr einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Mit einem Anteil von 35 Prozent liegt Deutschland laut der Untersuchung aus dem Frühjahr knapp über dem EU-Durchschnitt von 33 Prozent der Frauen mit Gewalterfahrung. „Das sind erschütternde Zahlen, die im Bewusstsein der Öffentlichkeit kaum existieren“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Diana Lehmann anlässlich des heutigen internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
26.03.2014 in Gleichstellung von Heike Taubert
Mehr Frauen in Führungspositionen: Wenn sich die Wirtschaft nicht bewegt, muss der Bund klare Vorgaben machen

Die Leitlinien des Gesetzes für eine gerechte Teilhabe von Frauen in Führungspositionen kann ich nur begrüßen. Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und Bundesjustizminister Heiko Maas hatten das Papier in Berlin gemeinsam vorgestellt.
19.03.2014 in Gleichstellung von Heike Taubert
Equal Pay - Frauen haben mehr verdient!

Am 21. März findet der diesjährige Equal Pay Day (Tag für gleiche Bezahlung) statt. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Hessen-Thüringen, Sandro Witt, fordere ich im Vorfeld ein Ende der Diskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt.
Mitreden!
E-Mail: kontakt@spd-gera.de
SPD Gera bei Facebook
Sozis Gera bei Instagram
Telefon: 0365 5526 9771
Anschrift
SPD Kreisverband Gera
Heinrichstraße 84
07545 Gera
Wenn Sie Ideen oder Fragen zur Bundes- oder Landespolitik haben, wenden Sie sich gerne direkt unsere Abgeordneten
- Elisabeth Kaiser (Bundestagsabgeordnete für Gera / Greiz / Altenburger Land),
- und Lutz Liebscher (Landtagsabgeordnete aus Jena, auch zuständig für Gera).
Mitmachen!
Jetzt Mitglied werden in der SPD, online oder per Formular — für ein starkes Gera, und für mehr Gerechtigkeit in unserem Land
Unterstützen!
Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, Gera als demokratischen und sozialen Wirtschaftsstandort mit Zukunft zu stärken. Wir stehen für ein Gera der Vielfalt, das in Thüringen und im Bund eine wichtige Rolle spielt.
Unsere Bankverbindung:
SPD Gera
IBAN: DE64 83 05 0000 0000 10 86 42
BIC: HELADEF1GER
Sparkasse Gera-Greiz